top of page

Was kostet Recruiting eigentlich wirklich?

Und wie du bis zu 50 % sparen kannst


Wer glaubt, Recruiting sei einfach ein bisschen Jobanzeige schalten und Lebensläufe lesen, unterschätzt die wahren Kosten – sowohl die sichtbaren als auch die versteckten. Also was kostet Recruiting wirklich?


Recruiting ist eine teure, aber auch eine der entscheidendsten Unternehmensfunktionen – vor allem in Wachstumsphasen oder bei schwer besetzbaren Stellen.



Bewerbungsunterlagen auf einem Tisch.


1. Die klassischen Recruiting-Kosten im Überblick


1.1 Interne Kosten

Was intern an Ressourcen gebunden wird, unterschätzen viele:


- Zeitaufwand deines HR-Teams für Active Sourcing, Interviewkoordination, Absagen etc.

- Beteiligung von Fachabteilungen und Führungskräften

- Unbesetzte Stellen = Produktivitätsverlust


👉 **Fakt:** Laut einer Studie von Glassdoor kostet eine Neueinstellung im Schnitt **4.000–6.000 €** – ohne externe Unterstützung.


---


1.2 Externe Kosten

Der größte Brocken im Recruiting-Budget:


- Klassische Personalvermittlungen berechnen **20–30 % des Jahresgehalts**

- Bei 60.000 € Gehalt: 12.000–18.000 € pro Einstellung


💡 Skalierbar ist dieses Modell nicht – bei Wachstum explodieren die Kosten.


---


1.3 Opportunitätskosten

Was passiert, wenn Stellen zu lange offen bleiben?


- Verlorene Umsätze

- Überlastung im Team

- Verzögerte Projekte

- Unzufriedene Kund*innen


**McKinsey beziffert den Verlust durch unbesetzte Schlüsselrollen auf 10–20 % des Potenzials.**


---


2. Recruiting effizient gestalten – so geht’s auch anders


Viele Unternehmen suchen nach einer Lösung, die:


✅ Skalierbar ist

✅ Planbare Kosten bietet

✅ Expertise ins Team bringt

✅ Keine Provisionen oder versteckten Kosten verursacht


Und genau hier kommt **Recruiting as a Service** ins Spiel.


---


3. Die Recruiting-Flatrate von Eazy Recruiting


Mit dem Flatrate-Modell bekommst du:


- **Unbegrenzte Neueinstellungen zum Fixpreis**

- Active Sourcing, Bewerbermanagement & Stellenanzeigen inklusive

- Zugang zu erfahrenen Recruiter*innen, die sich direkt in dein Team integrieren


💡 *Im Schnitt bis zu 50 % günstiger als klassische Personalvermittlungen.*


---


🔎 Praxisbeispiel:

Ein wachsendes E-Commerce-Unternehmen stellte mit Eazy Recruiting innerhalb von 8 Wochen 12 neue Mitarbeitende ein – ohne eigenes HR-Team.

**Ergebnis:** Hohe Passgenauigkeit, kein Provisionsmodell, volle Kontrolle.


---


4. Fazit: Recruiting kostet – aber wie du rekrutierst, bestimmt den Preis


Recruiting ist kein reiner Kostenfaktor – es ist ein Businesshebel.


Wer wachsen will, braucht eine Lösung, die Flexibilität, Effizienz und Expertise verbindet.

**Recruiting as a Service** ist dafür die passende Antwort.


---


👉 Möchtest du wissen, wie viel du mit einem Flatrate-Modell sparen kannst?


Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch – wir analysieren dein Recruiting gemeinsam:


 
 
 

Comments


bottom of page