top of page

Bedingungen und Konditionen

1. Allgemeines

​

1.1 Die vorliegenden Bedingungen und Konditionen enthalten die zwischen uns, der Eazy Recruiting GmbH, Frahmredder 92a, 22393 Hamburg, Deutschland (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf der folgenden  angebotenen Waren und Dienstleistungen "Germany Career Coaching", "CV Review", "LinkedIn & Xing Review" und "Interview Coaching", soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.

​

Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen und Konditionen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser Bedingungen und Konditionen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

​

1.2. Änderungen dieser Bedingungen und Konditionen werden dem Kunden schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.

​

2. Vertragsschluss

​

2.1. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware durch die Buchung des jeweiligen Service oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung und eine Rechnung per E-Mail.

​

2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung und Bezahlung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.

​

2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren.

 

2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

​

2.5. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail.

​

2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.

​

2.7 Sobald der Kunde gebucht hat, erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail. Das Online-Coaching-Gespräch [Germany Career Coaching oder Interview Coaching] findet zu dem Zeitpunkt statt, den der Kunde im Service Bereich dieser Website gebucht hat. Falls er den Termin verschieben muss, kann der Kunde dies jederzeit bis zum Beginn des vereinbarten Termins per Email an info@eazyrecruiting.de tun. Der Kunde trifft den Verkäufer live per Online Meeting und das Format ist diskussionsbasiert oder abhängig von dem Thema, das der Kunde behandeln möchte.

​

Im Anschluss an das Online Meeting hat der Kunde die Möglichkeit dem Verkäufer eine E-Mail mit Fragen zu senden.

​

Wenn der Kunde nicht innerhalb der ersten 15 Minuten des Online-Meeting erscheint, wird die Sitzung abgesagt und es gibt keine Rückerstattung oder Neubuchung. In diesem Fall muss der Verkäufer auch die restlichen Bestandteile der im Zusammenhang gebuchten Dienstleistung nicht mehr erbringen, da diese auf dem Online-Meeting aufbauen. 

​

2.8 Beschreibung und Inhalt der verschiedenen Dienstleistungen:

​

*Germany Career Coaching:

  • 90 Minuten Online Meeting zur Entwicklung einer Bewerber-Strategie und für allgemeine Fragen (keine Beratung zu Visa Prozessen)

  • Vorstellung bei mindestens 10 potentiellen Arbeitgebern (weniger, wenn vorher eine Anstellung gefunden wird).

  • CV Screening, LinkedIn und Xing Screening

​

*Interview Coaching oder Mentoring Session

  • Beantwortung zu allgemeinen Fragen (keine Beratung zu Visa Prozessen)

  • Gezieltes Coaching zur Vorbereitung auf Jobinterviews inkl. Rollenspiele und Vorbereitung auf typische Interviewfragen

​

*CV Review

  • 60 Minuten Online Meeting 

  • Optimierungsvorschläge für den Lebenslauf nach europäischem Standard

​

*LinkedIn & Xing Review

  • 60 Minuten Online Meeting

  • Optimierungsvorschläge für das LinkedIn oder Xing Profil nach europäischem Standard inklusive Beratung zur Steigerung der Auffindbarkeit durch Keyword-Optimierung 

​

​

3. Zahlungsbedingungen

​

3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten auf der Website.

​

3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die in den Preisinformationen genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

​

3.3. Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.

​

4. Versandbedingungen

​

4.1. Der Versand der bestellten Ware erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.

 

4.2. Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.

 

5. Widerrufsrecht

Handelt ein Kunde als Verbraucher gem. §13 BGB, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Handelt ein Kunde als Unternehmer gem. §14 BGB in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung auf der Bezahlseite des Produktes.

 

6. Offline-Events

Erwirbt der Kunde ein Ticket zu einem Offline-Event, gelten folgende Bestimmungen:

Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von dem Veranstalter zu vertreten sind, behält sich der Veranstalter das Recht vor, eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird der Veranstalter den Kunden unverzüglich informieren sowie die Tickets auf eine Folgeveranstaltung umbuchen. Ausfallkosten, gegen die sich der Teilnehmer hätte versichern können (Ticketversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung etc.), werden auf keinen Fall erstattet.

​

Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch den Veranstalter ausgeschlossen.

Eine Haftung für Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.

​

7. Gewährleistung

Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten bzw. den Vertrag zu beenden, den Kaufpreis zu mindern, Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu verlangen. Vor dem Kauf mitgeteilte Mängel stellen keinen Gewährleistungsfall dar. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

​

8. Haftungsbeschränkung und Haftungsausschluss

​

8.1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

​

8.2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

​

8.3. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

​

8.4 Die vom Verkäufer auf dieser Website, in Online Coachings und per E-Mail zur Verfügung gestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die Ansichten und Meinungen, die auf dieser Website geäußert werden, sind ausdrücklich die des Verkäufers, abgeleitet aus den Erfahrungen von Gründerin Marie-Luise Schiller. Alles auf dieser Website ist die persönliche Meinung des Verkäufers, keine lizenzierte Beratung. Es ist wichtig für den Kunden zu beachten, dass die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzigartig sind und es keine "Einheitsgröße für alle" gibt.

​

Diese Website dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken. Nichts auf dieser Website sollte als Ratschlag für eine bestimmte Person, einen bestimmten Fall oder eine bestimmte Situation verstanden werden. Diese Informationen sind nicht dazu gedacht, eine Beziehung zwischen Coach und Klient herzustellen, und der Empfang oder die Betrachtung dieser Informationen stellt in keiner Weise eine Beziehung zwischen Coach und Klient dar. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind in keiner Weise eine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Der Verkäufer gibt dem Kunden keinerlei Garantie dafür über die Dienstleistung des Verkäufers eine neue Anstellung zu finden.

 

Die auf der Website enthaltenen oder vom Verkäufer oder über die Website zur Verfügung gestellten Inhalte stellen keine Beratung dar und durch die Betrachtung dieser Website wird keine Beziehung (wie z.B. eine Coach-Klienten-Beziehung) zwischen uns begründet. Die Nutzung der Informationen auf der Website oder von Materialien, die durch das Web oder durch Coaching verlinkt sind, erfolgt auf eigenes Risiko.

​

Obwohl der Verkäufer sein Bestes getan hat, um dem Kunden korrekte Informationen zur Verfügung zu stellen, gibt der Verkäufer keine Garantie oder ein anderes Versprechen in Bezug auf die Ergebnisse, die durch die Nutzung der Eazy Recruiting GmbH Ausbildung oder deren Inhalte erzielt werden können. Niemand sollte jemals eine finanzielle, investitionsbezogene, rechtliche oder buchhalterische Entscheidung treffen, ohne vorher seinen eigenen zugelassenen, anwendbaren Berater zu konsultieren und seine eigenen Nachforschungen und seine eigene Sorgfaltspflicht durchzuführen. Soweit gesetzlich zulässig, lehnt der Verkäufer jegliche Haftung für den Fall ab, dass sich Informationen, Kommentare, Analysen, Meinungen, Ratschläge und/oder Empfehlungen als ungenau, unvollständig oder unzuverlässig erweisen oder zu anderen Verlusten führen. Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit der Anwendung jeglicher Informationen oder Bildung, die er Eazy Recruiting GmbH zur Verfügung stellt, unabhängig davon, ob diese aus der Fahrlässigkeit von Eazy Recruiting GmbH und den zugehörigen Websites resultieren oder nicht.

​

8.5. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

​

9. Schlussbestimmungen

​

9.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

​

9.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

 

9.3. Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers.

Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlich zuständig.

 

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.

 

 

9.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

bottom of page